
➞
1x
1x
1x
1x
19
Zur A/jointfilesconvert/1524689/bgabe einmal Pipet-
tiertaste kurz drücken. Im
Display wird eine Raute
angezeigt. Das aufgenom-
mene Volumen wird langsam
wieder a/jointfilesconvert/1524689/bgegeben.
6. Flüssigkeit im
GEL-Modus
a/jointfilesconvert/1524689/bgeben
A/jointfilesconvert/1524689/bgabe unterbrechen
Die A/jointfilesconvert/1524689/bgabe der Probe kann
durch nochmaliges Drücken
der Pipettiertaste unterbro-
chen werden. Dabei zeigt
das Display das Volumen der
a/jointfilesconvert/1524689/bgegebenen Flüssigkeits-
menge an.
Nach der letzten Pipettie-
rung Enter-Taste drücken.
Das Display zeigt jetzt
wieder 'blo' für blow-out
(Überhub).
7. Überhub auslösen
Durch einmaliges Drücken
der Pipettiertaste wird der
Überhub (blow-out) ausge-
löst und die Restflüssigkeit
a/jointfilesconvert/1524689/bgegeben.
Nach der A/jointfilesconvert/1524689/bgabe der Rest-
flüssigkeit (Überhub) springt
das Display in den einge-
stellten Modus (Startposition)
zurück.
8. Pipettieren
beenden
Elektrophorese (GEL)-Modus
Was muss ich tun? Wie geht das? Welche Taste? Was zeigt das Display?
Der GEL-Modus verlangt sehr langsame A/jointfilesconvert/1524689/bgabegeschwindigkeiten um Verwirbelungen der Proben vorzu-
beugen. Um eine optimale A/jointfilesconvert/1524689/bgabe zu gewährleisten, ist die A/jointfilesconvert/1524689/bgabegeschwindigkeit werkseitig festgelegt.
Sie ist deutlich langsamer als die einstellbare Stufe 1 und individuell nicht anwählbar.
Hinweis:
Comentarios a estos manuales